Stephanie Bracht
Vorstellung:
Stephanie Bracht hat nach ihrer Ausbildung an der Universitätsklinik Freiburg im Jahr 1986 die staatliche Anerkennung für den Beruf der Krankengymnastin erlangt. Nachdem sie in den ersten Jahren im stationären Bereich tätig war (hier lagen die Schwerpunkte im Unfall-chirurgischen Bereich), wechselte sie in eine Praxis und sammelte dort Erfahrungen im Praxisalltag.
In dieser Zeit betreute sie sowohl Patienten aus der orthopädischen Fachrichtung, als auch Patienten mit neurologischen Krankheitsbildern.
Im Jahr 2004 eröffnete sie ihre eigene Praxis für Physiotherapie.
Folgende Zusatzqualifikationen zeichnen sie aus:
- Mai 2002: Zusatzqualifikation Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
- November 2003: Zertifikatsausbildung für PNF (KG auf neurophysiologischer Basis bzw. KG-ZentralNervenSytem)
- August 2008: Abschluss der Zertifikatsausbildung Manuelle Therapie
Im Februar 2014 absolvierte sie die Prüfung zur Heilpraktikerin (Physiotherapie), auch sektoraler Heilpraktiker genannt. Dadurch ergibt sich für Sie die Möglichkeit, auch ohne ärztliche Verordnung behandelt zu werden. Einige Privatkassen oder Zusatzversicherungen bei gesetzlich Versicherten übernehmen hier die Kosten.
Um ihr Fachwissen zu erweitern besuchte sie diverse Fortbildungen zu unterschiedlichen Themen:
- Sportphysiotherapie
- Rückenschullehrer
- Funktionelle Bewegungslehre nach Klein-Vogelbach
- Brügger-Kurse
- Kinesiotaping bzw. medical taping
- Nervenmobilisation
- Marnitz-Therapie (gezielte Tiefenmassage korrespondierender Zonen)
- Fascientherapie
- Akupressur
Die (Er-)Kenntnisse hieraus in Kombination mit langjähriger Berufserfahrung fließen in die tägliche Arbeit am Patienten ein - zu Ihrem Wohlergehen!